Meine Hundetrainer-Ausbildung

Fachwissen & Praxis für eine erfolgreiche Arbeit mit Hunden

Mein Weg als Hundetrainerin begann mit einer fundierten Ausbildung bei der Erfolgsprojekt Tierschule unter der Leitung von Julia Hammerschmidt. Vom 07.10.2021 bis 31.01.2023 habe ich intensiv an der Hundetrainer-Ausbildung teilgenommen und dabei ein breites Spektrum an Fachwissen und praktischer Erfahrung erworben.

Meine Hundetrainer-Ausbildung – Fachwissen & Praxis für eine erfolgreiche Arbeit mit Hunden
Was erwartet dich?

Die Ausbildung – Umfassendes Wissen für professionelle Hundetrainer

Die Hundetrainer-Ausbildung umfasste insgesamt 14 Module und 360 Unterrichtseinheiten, die sich mit allen relevanten Themen rund um Hundeverhalten, Training und Kommunikation beschäftigten. Dabei stand nicht nur das theoretische Wissen im Vordergrund, sondern auch praktische Anwendungen und Fallanalysen.

Erstgespräch bei Lisa's Hundeschule in Oberammergau

Wichtige Ausbildungsinhalte?

Verhaltensbiologie & Lerntheorie – Wie Hunde lernen und welche Methoden sich für eine nachhaltige Erziehung eignen

Kommunikation & Körpersprache – Verständnis für Ausdrucksverhalten und Interaktion mit Mensch und Hund

Tiermedizinische Grundlagen – Erkennen von Krankheiten, Erste Hilfe und der Einfluss von Ernährung auf das Verhalten

Hunde mit herausfordernden Verhaltensweisen – Umgang mit Ängsten, Aggressionen, Leinenaggression & Jagdverhalten

Tierschutz & Recht – Gesetzliche Vorgaben, Tierschutzgesetz & Hundeverordnungen

Selbstständigkeit & Existenzgründung – Marketing, Angebotsgestaltung und wirtschaftliche Grundlagen für Hundetrainer

Hundetraining Ammertal

Besonders wertvolle Inhalte für meine Arbeit als Hundetrainerin

Neben der Theorie war mir die praktische Anwendung des Wissens besonders wichtig. Folgende Bereiche haben meine Arbeit als Hundetrainerin besonders geprägt:

🔹 Verständnis für Hundeverhalten & individuelle Trainingskonzepte: Jeder Hund ist einzigartig – ich habe gelernt, auf die individuellen Bedürfnisse eines Hundes und seines Halters einzugehen.

🔹 Training von Problemhunden: Die Ausbildung hat mir wichtige Werkzeuge an die Hand gegeben, um Hunde mit Trennungsangst, Unsicherheit oder Aggressionsverhalten zu begleiten.

🔹 Mindset & Kundenkommunikation: Ein erfolgreicher Hundetrainer arbeitet nicht nur mit Hunden, sondern auch mit Menschen. Die richtige Kommunikation, Geduld und Empathie sind entscheidend für den Trainingserfolg.

Prüfung nach §11 Tierschutzgesetz

Ein besonderer Meilenstein war die Vorbereitung auf die Prüfung nach §11 des Tierschutzgesetzes. Diese Prüfung stellt sicher, dass Hundetrainer über das notwendige Fachwissen und die Kompetenz verfügen, um Hunde artgerecht und tierschutzkonform zu trainieren. Ich habe diese Prüfung erfolgreich abgelegt und erfülle damit die gesetzlichen Voraussetzungen für meine Tätigkeit als Hundetrainerin.

Mein Weg als Hundetrainerin

Die Hundetrainer-Ausbildung umfasste insgesamt 14 Module und 360 Unterrichtseinheiten, die sich mit allen relevanten Themen rund um Hundeverhalten, Training und Kommunikation beschäftigten. Dabei stand nicht nur das theoretische Wissen im Vordergrund, sondern auch praktische Anwendungen und Fallanalysen.

Durch meine umfassende Hundetrainer-Ausbildung bei der Erfolgsprojekt Tierschule bin ich bestens darauf vorbereitet, dich und deinen Hund auf eurem gemeinsamen Weg zu begleiten. Ob Grundgehorsam, Beschäftigung oder Verhaltensprobleme – mein Ziel ist es, individuelle Lösungen zu finden, die euch als Team weiterbringen. Ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erfahrung mit dir zu teilen! 🐾

Nach oben scrollen